Die Monatsversammlungen finden jeweils am ersten Dienstag
des Monats um 19.30 Uhr im WeststadtZentrum
(Hofherrnweiler, Pelikanweg 21) statt.
Verschiebungen wegen Ferien und Feiertagen beachten.
Samstag, 20. September 2025
Nistkastenkontrolle im Spitalwald
mit Kindern und Eltern
Treffpunkt: 9.00 Uhr, Kuckuckweg 1 in Hofherrnweiler
Dienstag, 7. Oktober 2025
Monatsversammlung
Dienstag, 4. November 2025
Monatsversammlung mit dem Lichtbildervortrag
„Panguana - Eine Forschungsstation im Regenwald von Peru“
von Dr. Andreas Beck
Mittwoch, 12. November 2025
Jahreshauptversammlung des NABU Aalen
mit dem Vortrag „Biber im Ostalbkreis“ von Simone Foltyn.
In ihrem Vortrag gibt sie spannende Einblicke in die Biologie
und das Vorkommen des Bibers in unserer Region. Zudem
berichtet sie über das Bibermanagement, das sie betreut, und
beleuchtet die ökologische Bedeutung des Bibers für die Artenvielfalt
in seinen Revieren.
Frau Foltyn ist Kreisökologin im Landratsamt und dort für zahlreiche
ökologische Aufgaben zuständig – von Artenschutz über
Baugesuche bis hin zu Windkraftprojekten – und bringt somit
viel Erfahrung und Fachwissen mit.
Beginn: 19.00 Uhr, Gasthof Kellerhaus, Nördlinger Str. 1
(B29) in Aalen-Oberalfingen
Sonntag, 16. November 2025
Naturkundliche Führung am Stockmühlen Stausee
Treffpunkt: 9.30 Uhr Parkplatz beim Amtsgericht Aalen
Dienstag, 2. Dezember 2025
Monatsversammlung
Sonntag, 11. Januar 2026
„Stunde der Wintervögel“
Vogelkundliche Führung im St. Johann-Friedhof Aalen
Treffpunkt: 14.00 Uhr am Haupteingang
Dienstag, 13. Januar 2026
Monatsversammlung mit dem Lichtbildervortrag
„Blüten in heißen Halbwüsten und bis zur Schneegrenze - aus der Vielfalt der Pflanzen des Iran“
von Dr. Helmut Haas
Dienstag, 3. Februar 2026
Monatsversammlung mit dem Lichtbildervortrag über den
Vogel des Jahres 2026
Dienstag, 3. März 2026
Monatsversammlung mit dem Lichtbildervortrag
„Orchideenblüte in Nordzypern“
von Dr. Andreas Beck, Aalen
Sonntag, 8. März 2026
Vogelzug im Welland
Treffpunkt: 9.30 Uhr Parkplatz beim Amtsgericht Aalen
oder 9.45 Uhr Ortsausgang Faulherrnhof Richtung Reichenbach
Sonntag, 26. April 2026
Vogelkundliche Wanderung im Spitalwald
Treffpunkt: 9.00 Uhr am Waldrand beim Pompelhof (Schradenbergstraße)
Dienstag, 14. April 2026
Monatsversammlung mit Vogelstimmen
von Jonas Bretzger
Dienstag, 5. Mai 2026
Monatsversammlung mit Programmbesprechung
Sonntag, 10. Mai 2026
„Stunde der Gartenvögel“
Vogelkundliche Führung im St. Johann-Friedhof Aalen
Treffpunkt: 9.00 Uhr am Haupteingang
Sonntag, 17. Mai 2026
Vogelkundliche Wanderung im Rohrwang
Treffpunkt: 9.00 Uhr am Parkplatz beim Waldfriedhof Aalen
Dienstag, 9. Juni 2026
Monatsversammlung
Sonntag, 21. Juni 2026
Besuch der Uferschwalbenkolonie Gaxhardt
Führung: Guido Bretzger
Treffpunkt: 17.00 Uhr Parkplatz beim Amtsgericht Aalen
oder 17.45 Uhr vor Ort bei Stödtlen-Gaxhardt
Dienstag, 7. Juli 2026
Monatsversammlung mit Abendwanderung
(festes Schuhwerk ist vorteilhaft )
Sonntag, 19. Juli 2026
Botanische Wanderung bei den Weiherwiesen bei Tauchenweiler
Führung: Dr. Helmut Haas
Treffpunkt: 14.00 Uhr am Wanderparkplatz Weiherwiesen bei
Essingen
Samstag, 19. September 2026
Nistkastenkontrolle im Spitalwald mit Kindern und Eltern
Treffpunkt: 9.00 Uhr, Kuckuckweg 1 in Hofherrnweiler
Die Gruppenabende finden jeweils am ersten Dienstag des
Monats um 19.30 Uhr im WeststadtZentrum (Hofherrnweiler, Pelikanweg 21) statt.
Verschiebungen wegen Ferien und Feiertagen beachten.